
Instandsetzung der Mühlensteg Klappbrücke
Örtliche Bauüberwachung und Projektsteuerung
2018 – 2020
Land: Deutschland
Bundesland: Berlin
Auftraggeber:
Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
Am Köllnischen Park 3
10179 Berlin
Baukosten: inkludiert in Hauptauftrag Humboldtinsel
Projektbeschreibung

Die Mühlensteg Klappbrücke, welche die Humboldt-Insel mit ihrer Umgebung
verbindet, musste aufgrund von Schäden an der Spundwand der
Humboldt Insel, sowie Schäden am westlichen Widerlager der Brücke
während der Baumaßnahme gesperrt werden. Das Widerlager war hierbei
um ca. 20,00mm in Richtung Wasser verschoben und die Uferspundwand
verschob sich an einigen Stellen um bis zu 80,00 cm Richtung Wasser. Im
Zuge der Baumaßnahme wurde das westliche Widerlager erneuert und
die beschädigte Spundwand instand gesetzt.
Kenngrößen
• Bewegliche Brücke/Zugbrücke
• Baujahr 1989
• Baumaterial: Konstruktion aus Stahl, Überbau aus Holz
• Stützweite (Gesamtlänge zwischen den Endauflagern: 22,00 m
• Geländerhöhe: 1,60 m
• Durchfahrtshöhe im geschlossenen Zustand: 2,20 m
• Betonabbruch: ca. 30,00 m³
• Abbruch Holzbohlenbelag: ca. 55,00 m
• Rückbau Spundwand: ca. 340,00 m²
